Das die Leidenschaft „Pferd“ nicht gerade die Preiswerteste ist, ist kein Geheimnis. Aber ist dem immer wirklich so? Gut muss nicht automatisch auch teuer sein!
Bei vielen Pferdebesitzern ist (besonders am Anfang der Karriere) zu beobachten, dass immer nur das Beste und Teuerste gekauft wird.
fghhfgh fghcfgcg h dfhdf gh fg
Dann kommt in der Regel noch ein extrem teurer Sattel, jede Menge Decken, Kopfgestelle, Bisse, Putzmaterial und und und… hinzu. Alles nur vom Feinsten und für den Besitzer auch gar kein Problem! In erster Linie geht es um das Ego des Menschen. Es soll ja schließlich alles gut aussehen.
Was die Menschen jedoch dabei vergessen: Dem Pferd ist das Aussehen und der Preis jedoch vollkommen egal! Dem Pferd ist einzig und allein wichtig, dass es nirgendwo zwickt oder weh tut und alles passt! Die Auswahl des verwendeten Materials muss somit in erster Linie an die Bedürfnisse und die individuelle Anatomie des Tieres angepasst sein.
Wenn es an die Grundversorgung des Tieres geht, ändert sich bei vielen Pferdebesitzern aus unerfindlichen Gründen (zum Teil auch aus Unwissenheit) die Vorgehensweise und Einstellung. Besonders beim Futter und den Tierarztspesen wird immer wieder über die hohen Kosten geschimpft. Dabei sind Sie als Besitzer u.U. selber schuld!
Natürlich kann sich unser geliebter Paarhufer auch einmal verletzen. Dieses Extrem einmal außen vorgelassen, kann man jedoch vielen Tierarztbesuchen mit der richtigen Haltung und der korrekten Fütterung vorbeugen!
So glauben immer noch viele Pferdebesitzer, das 24h Heu alles enthält was ein Pferd benötigt, oder aber sie greifen auf industrielle Futtermischungen zurück (laut Werbung ist Ihr Pferd dann ja vollkommen versorgt). Dies stimmt jedoch sehr oft nicht!
Informieren Sie sich über die wirklichen Zusammensetzungen dieser Mischungen und den realen Bedarf an Zusatzstoffen Ihres Tieres. Sie werden feststellen, dass es wesentlich kostengünstigere Alternativen gibt. Über das richtige Futter geben wir Ihnen hierzu Tipps und Hilfen.
Die Industrie (und die ist um den Reitsport riesig) hingegen will natürlich nur eins: verkaufen um jeden Preis! Hier wird das Ego des Reittierbesitzers gestreichelt und oftmals pseudowissenschaftlich Goldene vom Himmel versprochen.
Unser Tipp: Glauben Sie nicht alles was Sie hören und lesen und was Ihnen in Werbeanzeigen versprochen wird, sondern informieren Sie sich richtig und machen sich schlau. Dann werden Sie erkennen, dass nicht alles was zu Teuersten gehört auch automatisch das Beste für Ihr Pferd ist.
Ein Biss oder ein bestimmter Sattel mit dem ein Olympiasieger das Turnier gewonnen hat, gehört nicht automatisch auch in Ihre Hände (sei es Ihnen an Erfahrung mangelt, oder Ihr Pferd nicht denselben Ausbildungsstand hat) – um nur ein kleines Beispiel zu nennen.
Bei der richtigen Auswahl stehen wir Ihnen gerne mit unserer Erfahrung zur Seite!
Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns unverbindlich an. Wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl und Optimierung der richtigen Ausstattung für Ihr Pferd.
Ist die Ausrüstung für mein Pferd geeignet? Welche Ausrüstung benötigen Sie wirklich?
Bekommt mein Pferd die richtigen Nährstoffe? Sind alle Inhaltsstoffe enthalten? Stimmen die Mengen?
Ist die Unterbringung wirklich geeignet? Hat mein Pferd Stress mit Artgenossen?
Erfahren Sie unter dem Motto "Hilfe für Perd und Reiter", wie wir Ihnen beim Zusammenspiel mit Ihrem Pferd helfen können
Neben der professionellen Hilfe für Pferd und Reiter bieten wir eine Reihe von nützlichen Dienstleistungen an
Lernen Sie uns kennen und erfahren Sie, warum wir heute das tun was wir tun und vor allem auch das wie wir dies machen