Descrizione
Zusammensetzung:
Leinextrakt, Hefeextrakt, Bierhefe, Molkepulver, Luzerne
Analytische Bestandteile:
Rohprotein | 17,3 % |
Rohfaser | 10,5 % |
Rohfett | 22,5 % |
Rohasche | 6,3 % |
Calcium | 5,13 % |
Phosphor | 6,4 % |
Natrium | 1,67 % |
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je Kg:
Verdaulichkeitsförderer Saccharomyces cerevisiae (CBF 493.94) E 4a 1704 90×10 KBE
Fütterungshinweis:
Dieses Ergänzungsfutter darf wegen der gegenüber Alleinfuttermitteln höheren Gehalte an Zusatzstoffen nur mit 20g pro Tier und Tag verfüttert werden.
Lagerung:
Trocken, kühl und in mottenfreier Umgebung lagern.
Haltbarkeit:
12 Monate bei sachgerechter Lagerung.
Einsatzgebiet:
Vitalität und Leistung durch Ernährung! In über 20 Jahren Forschung an Universitäten und in Feldversuchen konnten die Vorteile der Verfütterung von Lebendhefekulturen an Pferde gezeigt werden. Das Resultat zeigt: Yea-Sacc setzt Spitzenleistungen frei. So wurde Yea-Sacc zum Beispiel auch „Funny Cide“ gefüttert, dem Gewinner des Derbys 2004! Yea-Sacc ist das derzeit einzige zugelassene Probiotikum für Pferde in der EU! Wieso Yea-Sacc?
- Yea-Sacc stabilisiert und optimiert die Verdauungsvorgänge.
- Yea-Sacc erhöht die Konzentration an nützlichen Bakterien und verbessert die Verdaulichkeit der Ration.
- Yea-Sacc fördert die Verfügbarkeit der essentiellen Mineralstoffe Calcium und Phosphor.
- bei Zuchtstuten verbessert es die Milchqualität und fördert die Nährstoffaufnahme vom Fohlen
Welchen Pferden sollte Yea-Sacc gefüttert werden?
- Tragenden und laktierenden Stuten zur Verbesserung der Milchqualität und der Mineralstoffaufnahme
- Fohlen zum Aufbau einer intakten Darmflora
- Sportpferden zur verbesserten Aufnahme von Mineralien und zur Förderung der Verdaulichkeit der Ration
- Schwerfuttrigen Pferden um Verdauungsprozesse zu optimieren.
Recensioni
Ancora non ci sono recensioni.