Warenkorb: 0,00 

Dr. Eiler´s Spezial Pellets

73,00 160,00 

Dr. Eiler´s Spezial wurde zusammen mit einem Tierarzt entwickelt und wird wegen seiner hohen Gehalte an Zink und B-Vitaminen hauptsächlich bei Pferden mit Stoffwechselproblemen, wie KPU, Diabetes, Cushing etc. angewendet. zur Rundum Versorgung und Nervenstärke bei Hochleistungspferden.

Alle Mikronährstoffe liegen in organischer Form vor und können somit zu 100% vom Pferd verwertet werden. Es entstehen keine „Abfallprodukte“, die ausgeleitet werden müssen und somit die Leber belasten, oder sich gar im Pferdekörper schädlich anreichern. Dadurch wird die Leber und somit der ganze Körper entlastet und der Gewebeübersäuerung vorgebeugt.

Dr. Eiler´s Spezial ist ein komplettes Mineralfutter, d.h. während der Anwendungsdauer kann auf weitere Mineralergänzungen verzichtet werden.

Ein Salzleckstein sollte allerdings in der Box hängen.

Artikelnummer: n. v. Kategorie:

Beschreibung

Zusammensetzung:

Calciumcarbonat, Monocalciumphosphat, Natriumchlorid, Leinkuchen, Grünmehl, Magnesiumoxid, Zuckerrübenmelasse, Sojaöl raffiniert

Analytische Bestandteile:

Calcium 13,0 %
Phosphor 3,0 %
Natrium 4,5 %
Magnesium 1,2 %

Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je Kg:

Vitamin A (E 672) 350 000 I.E.
Vitamin D als Vitamin D 3 (E 671) 20 000 I.E.
Vitamin E (dl-alpha-Tocopherol-acetat) 10 000 mg
Vitamin B 1 8 000 mg
Vitamin B 2 2 000 mg
Vitamin B 6 3 500 mg
Vitamin B 12 75 000 mcg
Vitamin K 3 50 mg
Folsäure 600 mg
Pantothensäure als Ca-D-Pantothenat-Präparat 400 mg
Nicotinsäure 850 mg
Biotin 40 000 mcg
Cholinchlorid 5000 mg
Eisen als Aminosäure-Eisenchelat, Hydrat) (E1) 1 000 mg
Zink als Proteinhydrolysate-Zinkchelat (3b612) 6 000 mg
Mangan als Aminosäure-Manganchelat, Hydrat (E 5) 4 250 mg
Jod als Calciumjodat, wasserfrei (E 2) 20 mg
Selen in organischer Form aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3060 (3b8.10) 16 mg

Fütterungshinweis:

  • Dieses Mineralfutter darf wegen der gegenüber Alleinfutter höheren Gehalte an Spurenelementen nur an Pferde bis 10g pro 100 Kg/LG pro Tier und Tag gefüttert werden.
  • Bei 500 Kg/LG entspricht die Dosierung 50g

Lagerung:

Trocken, kühl und in mottenfreier Umgebung lagern.

Haltbarkeit:

18 Monate bei sachgerechter Lagerung

Hersteller:

DE-BY-1-00020

Einsatzgebiet:

Warum verzichten wir in unseren Mineralfuttern auf Kräuterzusätze?

Kräuter, welche einen direkten Einfluss auf Organe haben oder einen  Bezug zu Erkrankungen,  dürfen nur maximal 10 Wochen gefüttert werden,  um einen Gewöhn-Effekt zu verhindern. Kräuter und Algen eignen sich leider nicht zur Versorgung  von  Mineralien und Spurenelementen.  Ich möchte Ihnen hierfür ein Beispiel geben. Zink, eines der wichtigsten Spurenelemente, wird für über 350 Stoffwechselvorgänge benötigt.

Ein Kilo Kräuter enthält im Durchschnitt ca. 20 mg Zink. (Algen 35mg)

Der Bedarf eines Pferdes an  Zink beläuft sich pro Tag mindestens auf ca. 500 mg d.h. ich müsste täglich 25 kg Kräuter füttern, um auf einen vernünftigen Zink-Wert zu kommen.

In der Lebensmittelindustrie gehen die Behörden und der Verbraucherschutz ganz massiv gegen Produkte und deren Hersteller vor, in denen sich Spuren von „Vitaminen oder Mineralien“ wiederfinden – aber in den höchsten Tönen ausgelobt werden,  als ob die benötigten Tagesmengen erreicht werden würde.

Die Qualität eines Mineralfutters hängt von den Formen der einzelnen Spurenelemente ab.

Benutzt der Hersteller billige Oxide oder die teureren aber bioverfügbaren Chelate?  Wie wirkt das gefütterte Mineralfutter (innerhalb 14 Tagen)? Enthält es genügend

B-Vitamine? Ist der Selengehalt nicht zu hoch aber in Form von nativer Selenhefe (keine Gefahr von Überdosierungen)

Zusätzliche Informationen

Gewicht 4 kg

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Dr. Eiler´s Spezial Pellets“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert