Warenkorb: 0,00 

MSM Pulver

23,90 

Bioverfügbarer Schwefel

Schwefel ist kein Spurenelement, übernimmt jedoch unverzichtbare Funktionen im Stoffwechsel. Er nimmt Einfluss auf Enzyme, Hormone, Proteine des Immunsystems, Struktur und Festigkeit von Knorpelgewebe, Haut, Fell und Hufen. Ein therapeutischer Nutzen ist für dieses Element in einer für den Organismus gut verfügbaren Form ebenfalls bewiesen. Sowohl griechische als auch römische Ärzte der Antike nutzten Schwefel bereits zur Behandlung von Rheuma-Erkrankungen. Warum Schwefel für den Körper so essenziell ist, wird klar, wenn man sich anschaut, wie wichtig schwefelhaltige Aminosäuren (z. B. Methionin, Cystin, Cystein) sind. Diese kommen vor allem in Haut, Haar und Horn vor. Sie verleihen Bindegeweben Festigkeit und Struktur. Dazu gehören vor allen Dingen Sehnen und Bänder, aber auch Gelenksknorpel. Weiterhin werden einige Vitamine (z. B. C, H und B1) über eine Reaktion mit Schwefel aktiviert. Auch der Eiweißstoffwechsel ist in hohem Maße von Schwefel abhängig. Durch Zufuhr von organischen Schwefelverbindungen lässt sich dementsprechend ein guter Effekt bei Verschleißerscheinungen der Gelenke und Sehnen erzielen, ebenso wie bei Entzündungen und Schmerzen in diesem Bereich. Für gesundes Hufhorn ist Schwefel ebenso essenziell. Auch die Schleimhäute des Verdauungstraktes profitieren von bioverfügbarem Schwefel.

Methylsulfonylmethan  ist eine hervorragende organische Schwefelquelle. MSM wird in der Pharmazie und Chemie auch als DMSO (Dimethylsulfon) bezeichnet. Schwefel verbessert die Nährstoffversorgung von erkranktem Gewebe, entspannt verkrampfte Muskulatur und erhöht gleichzeitig die Durchlässigkeit der Zellmembranen des kranken Gewebes. Zudem verbessert es die Wirkung körpereigener entzündungshemmender Hormone. Wichtiger Hinweis: Als Zusatz in Futtermitteln kommt grundsätzlich nur reines MSM in Frage. In seltenen Fällen kann es bei der Einnahme von MSM es zu leichten Problemen des Magen-Darm-Traktes kommen, die jedoch meist sofort verschwinden, wenn das Produkt zusammen mit dem Futter verabreicht wird. Unsere Empfehlung: 10 g pro Tag je 500 kg LG. Ein erhöhter Bedarf besteht bei Sehnen- und Gelenksbeschwerden: 20 g pro Tag je 500 kg LG.

Beschreibung

Zusammensetzung:
Methyl-Sulfonyl-Methan, Organischer Schwefel

Analytische Bestandteile:

Rohprotein 0,0 %
Rohfett 0,0 %
Rohfaser 0,0 %
Rohasche 0,0 %

Fütterungshinweis:

20g Täglich bei 500kg Lebendgewicht

Lagerung:
Trocken, kühl und in mottenfreier Umgebung lagern.

Haltbarkeit:
24 Monate bei sachgerechter Lagerung.

Zusätzliche Informationen

Gewicht 1 kg

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „MSM Pulver“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert