Herzlich Willkommen bei Ivan und Hannes Vieider. Da wir wissen, dass alles (aber wirklich alles) rund um das Pferd eine absolute Vertrauenssache ist, stellen wir uns Ihnen vor. So wissen Sie, dass Sie und Ihr Pferd bei uns in guten und professionellen Händen sind.
Wie Sie sicherlich schon anhand der Bilder erahnen, stammen wir aus den Bergen – genauer gesagt: aus dem wunderschönen Südtirol (und bei uns sieht es wirklich so schön aus, wie auf den Bildern), das nicht nur wegen seiner wunderschönen Landschaft und des guten Essens bekannt ist, sondern in Reiterkreisen auch wegen der Herkunft des Haflinger.
Jahrhundertelang wurde das Pferd in Südtirol zur Arbeit im Wald und auf unseren zumeist steilen Hängen eingesetzt. Es kam jedoch die Zeit (und diese ist noch gar nicht so lange her) wo die Leute das Pferd vermehrt zum Reiten und in der Freizeit einsetzten und somit eine Reiterszene entstand.
Genau zu dieser Zeit wuchsen wir auf und als wir die ersten Reiter (oder Rosser, wie sie bei uns genannt werden) in der Natur sahen, waren wir einfach fasziniert. So kam es denn wie es – wenig verwunderlich – kommen musste: uns packte das „Virus Pferd“ und wir verschrieben uns dieser Leidenschaft mit Leib und Seele.
Im Gegensatz zu vielen anderen Reitern dieser Zeit, wollten wir jedoch nicht nur Spaß und Freude mit unseren behuften Begleitern haben – wir wollten einfach alles und jedes zum Pferd wissen, an Turnieren teilnehmen und dort auch gewinnen! Dieses Ziel verfolgten wir mit Akribie und einem fast schon an Besessenheit grenzendem Eifer.
Wir brachten alles zum Pferd in Erfahrung und setzten dies mit Ehrgeiz und Ausdauer um – eine Eigenschaft die wir uns bis heute bewahrt haben! Kein Buch und kein Lehrgang waren, in unserem Bestreben bei den Besten des Fachs zu lernen, vor uns sicher. Und das natürlich nicht nur in unserer Heimat Südtirol, sondern weit über die Grenzen hinaus – dort wo der Pferde- und Reitsport schon eine jahrhundertelange Tradition hatte. Dort lernten wir und tun dies auch heute noch!
Im Laufe der Jahre wurden wir immer erfolgreicher und gewannen mehrfach hintereinander die wichtigsten Reitturniere in Südtirol, wie den Wolkensteinritt oder den Burgenritt. Aber auch bei internationalen Ausscheidungen erlangten wir vorderste Platzierungen, so z.B. bei der Hengstleistungsprüfung im Westernreiten in Kreut oder auf Turnieren im Rahmen der Pferdemesse in Verona (diese Aufzählung ließe sich noch lange weiterführen).
All diese Erfolge erreichten wir mit unseren eigenen Pferden, die wir bereits nach kurzer Zeit selber zu züchten begannen und von Fohlen an bei uns aufzogen und trainierten.
Nur durch das Vertrauen bzw. den vertrauensvollen Umgang mit unseren vierbeinigen Partnern gelang uns dies und gibt uns heute die Möglichkeit unser Wissen an Sie weiter zu geben.
…das Vertrauen und Zusammenspiel von Pferd und Reiter…
…an Orte gehen, wo man sonst nur zu Fuß hinkommt…
…das unbeschreibliche Gefühl im Sattel…
…ein Teil der Natur sein…
…es ist einfach cool…
Fast jeder Reiter bildet im Laufe des Zusammenlebens mit dem Vierbeiner bestimmte Leidenschaften aus. So auch bei uns!
Das Ausbilden und Trainieren ist das "A & O". Das Pferd wird geistig, körperlich aber vor allem in Ruhe auf seine Aufgaben vorbereitet. Hierbei steht das Pferd absolut und zu jeder Zeit im Mittelpunkt unseres Handels.
Jedes Pferd kann nur so gut sein, wie der Reiter der im Sattel sitzt. Daher ist die optimale Verständigung zwischen Ross und Reiter unser wichtigstes Ziel. Wenn dies funktioniert ist das Reiten ein Kinderspiel.
Unsere kleine aber umso feinere Araberzucht vom Gestüt Feuerstein ist seit Jahren unsere Augenweide. Die Erfolge und stetigen Auszeichnungen spornen uns an, immer besser zu werden.
Ein absolutes Highlight und fantastisches Erlebnis sind für uns die Auftritte auf Pferdeshows und Galen, wo wir einem breiten Publikum unsere Pferde in der Freiheitsdressur präsentieren.
Pferde aufziehen und zu trainieren bedeutet jeden Tag etwas Neues zu lernen. Nicht nur über das Pferd und dessen Charakter, sondern auch über sich selbst. Dieser Prozess des Lernens hält ein Leben lang an und macht einen Großteil des „Pferdegefühls“ aus. Damit sich jedoch von Anfang an diese Freude einstellt, sind gute Lehrer und Ausbilder so wichtig!
Ein guter Lehrer vermittelt nicht nur Wissen, sondern auch die grundlegende Einstellung zum Wesen Pferd. Er gibt seine eigenen Erfahrungen weiter und ermutigt seine Schüler ihren Weg zu finden und diesen auszubauen.
Vor allem jedoch erklärt er mit Ruhe und Geduld und beantwortet die wichtigste aller Fragen: „Warum?“ Nur wenn ein Schüler dies versteht, wird er später in der Lage sein das Gelernte eigenständig umzusetzen und sich weiter zu entwickeln.
Wir hatten das Glück bei dieser beschriebenen Art von Lehrern zu lernen. Sie waren für uns auf jedliche Weise eine große Bereicherung.
Daher sagen wir hier heute auch herzlichen Dank an:
Jetzt kennen Sie uns schon ein bisschen und können sich ein erstes Bild von uns machen. Wo wir herkommen, was wir machen und sogar schon wie unsere Einstellung zu Pferden ist. Wenn Ihnen dies gefällt, dann freuen wir uns, wenn Sie uns kontaktieren. Gerne beantworten wir Ihre Fragen und sind Ihnen eine Hilfe.
Erfahren Sie unter dem Motto "Hilfe für Perd und Reiter", wie wir Ihnen beim Zusammenspiel mit Ihrem Pferd helfen können
Neben der professionellen Hilfe für Pferd und Reiter bieten wir eine Reihe von nützlichen Dienstleistungen an
Lernen Sie uns kennen und erfahren Sie, warum wir heute das tun was wir tun und vor allem auch das wie wir dies machen